Gestern hab ich den Tag mit ganz tollen Menschen in Bremen verbracht (: Die etwas aufwändige Anreise hat sich gelohnt, denn die liebe Aida hat ein wundervolles Picknick auf die Beine gestellt! Neben vielen anderen rohen Leckereien gab es super leckere Salat-Wraps, die mich heute zu diesem Rezept inspiriert haben. Für mich war es das erste mal, dass ich Wraps ohne Teig gegessen hab und ich bin echt begeistert <:
Für 8 Wraps braucht ihr:
8 große Blätter (Kopfsalat, Spitzkohl, Mangold)
1 große Hand voll (Quinoa)Sprossen
Rettich oder Radieschen nach Belieben
1/2 Gurke
1/2 Avocado
Hand voll getrocknete Tomaten
4 Champignons
Petersilie
für die Sauce:
1 Hand voll geschälte Hanfsamen
1 Hand voll Sonnenblumenkernen
Saft einer halben Zitrone
(optional 1 EL Tahini)
etwas Salz & Wasser
Als erstes schnibbelt ihr die Tomaten, Gurke, Champignons und Avocado in möglichst feine Stückchen. Dann raspelt ihr den Rettich dazu und vermengt alles mit den Sprossen. Schon ist die Füllung fertig 😀
Alle Zutaten für die Sauce in den Mixer werfen (oder mit dem Püriertstab pürieren) und so viel Wasser dazu geben, bis eine flüssige Creme entsteht. Salz und andere Gewürze nach Geschmack dazu geben. Die Blätter möglichst vorsichtig vom Salatkopf/Mangold/Spitzkohl abtrennen, waschen, füllen, rollen und futtern!
Ich glaube viel schneller und einfacher kann man kaum Wraps machen. Die Füllung kann natürlich total variieren, schaut einfach, was ihr grad so da habt und berichtet mir von euren Kreationen (:
In der Türkei füllt man Kisir (also Bulgursalat) in Eisbergsalatblätter und isst ihn so. Daran hat mich dein Rezept irgendwie erinnert. 🙂
Das schaut lecker aus! Bei Bremen und dem Namen "Aida" dachte ich schon, Moment, kann doch nicht sein?, aber auch Facebook stimmt mir da zu, wir scheinen eine gemeinsame Bekannte zu haben. Find ich witzig, wo ich bei dir ganz gern mal mitlese…
Gruß aus Bremen 🙂
Salatblätter find ich auch super, schön knackig <:
Ach wie witzig, die Welt ist so klein 😀 Danke für dein Kommentar<3
Liebe Pia,
wo bekomme ich Hanfsamen her?
Lieben Gruß
Hey (: Hanfsamen bekommst du in jedem Biomarkt. Wenn du sie mal probiert hast und sie dir gut schmecken, kannst du sie auch online in größeren Mengen bestellen, um Geld zu sparen. Anstatt Hanfsamen kannst du in diesem Rezept aber auch Cashews oder einfach nur Sonnenblumenkerne verwenden. Hoffe das hilft, liebe Grüße (: