Kerzen von: Lilligreen Teller von: Karo & Auguste Keramik
Ich bin extra zu Mutti nach Hause gefahren, um ganz viele Nussecken zu backen, damit ich ganz viele Nussecken verschenken kann. Was soll ich sagen, ich hab so gut wie alle alleine aufgegessen 🙂 Das liegt daran, dass das mit Abstand die leckersten und saftigsten Nussecken geworden sind, die ich jemals gegessen hab. Damit ich trotzdem nicht die Einzige bin, die in den Genuss kommen darf teil ich jetzt das Rezept mit euch, bitteschön!
GLUTENFREIE NUSSECKEN
Für ein 3/4 Backblech voll:
Teig
150 g gemahlene Haselnüsse
150 g glutenfreier Mehlmix oder Buchweizenmehl
100 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
½ Packung Backpulver
1 TL Zimt
3 EL geschrotete Leinsamen mit 8 EL Wasser gemixt
150 g Margarine (oder Kokosöl)
Nussmasse
200 g gemahlene Haselnüsse
150 g gehackte Bio-Mandeln
100 g Zucker
2 TL Orangenschale
1 TL Lebkuchengewürz
100 g Margarine (oder Kokosöl)
Außerdem
1 Packung Bio-Marzipan
1 Glas (Kirsch) Konfitüre/Marmelade
Für den Teig alle trockenen Zutaten vermengen. Die zimmerwarme Margarine und das Leinsamenwasser dazu geben und mit der Hand oder einem Rührgerät zu einem festen Teigklumpen kneten. Abgedeckt in den Kühlschrank stellen, solange die Nussmasse zubereitet wird.
In einer heißen Pfanne die Haselnüsse und Mandeln 2 Minuten rösten, bis sie einen angenehmen Duft entwickeln. Die restlichen Zutaten dazu geben und rühren, bis alles zu einer gleichmäßigen Masse wird.
Auf Backpapier den Teig möglichst dünn und rechteckig ausrollen. Das funktioniert gut, wenn man auch über den Teig ein Backpapier legt, sodass nichts an dem Nudelholz kleben bleiben kann. Den Teig auf dem Backpapier auf ein Backblech ziehen. Den Teig jetzt vollständig mit Marmelade bestreichen. Das Marzipan ebenfalls dünn ausrollen und den Teig möglichst vollständig damit bedecken. Ich hab kleine Stücke gerissen und diese einfach gleichmäßig auf dem Teig über der Marmelade verteilt. Zuletzt die Nussmasse gleichmäßig darüber verteilen und alles bei 175 Grad für 25 Minten backen und dann vollständig abkühlen lassen.
Das Stück kann jetzt in beliebig große Ecken geschnitten und gefuttert werden!
So yummy!
Regards.
MiiKey MiiSport C Blue Wireless
j6kl4gz0
3dh14h
fyoikx
sp8lkp
3xhxmu