Liebe ist das Schönste auf der Welt. Leider höre ich immer wieder schreckliche Geschichten, wenn es um körperliche Liebe und die entsprechenden Verhütungsmethoden geht. Ich bin unendlich dankbar dafür, selbst keinerlei negative Erfahrungen gemacht zu haben. Wieso ich die Pille trotzdem seit Jahren nicht mehr nehme und wie ich stattdessen verhüte erfahrt ihr hier. Wenn ihr selbst in der Situation seid Probleme mit eurer Verhütungsmethode zu haben bitte ich euch mit eurem (Frauen)Arzt zu sprechen anstatt im Internet nach geeigneter Hilfe zu suchen. Weder ich noch andere Menschen, die ihre persönlichen Erfahrungen damit im Internet teilen, kennen dich und deinen Körper und können beurteilen, was das beste für dich ist.
Verhütung
Ich war 15, als ich zum Frauenarzt ging, um mir die Pille verschreiben zu lassen und gehörte zu den Mädchen, die dadurch keinerlei Veränderungen wahrnahmen. Weder Blutung, noch Brustgröße, Hautbild, Gewicht oder Lustgefühle veränderten sich. Das führte dazu, dass ich die Pille ungefähr drei Jahre fast durchgehend einnahm, obwohl ich sie nicht einmal die hälfte der Zeit wirklich brauchte. Abgesehen von einer acht monatigen festen Beziehung verhütete ich sowieso zusätzlich mit Kondom. Nach der besagten Beziehung entschied ich zum ersten Mal, die Pille abzusetzen. Vor allem, um nicht jeden Tag dran denken zu müssen. Als ich dann mit 20 -also ca 2 Jahre später- meinen neuen Freund kennen lernte, war für mich absolut klar, dass ich wieder mit Pille verhüten wollte.
Vor zwei Jahren setzte ich mich dann zum ersten Mal mit möglichen Langzeitfolgen der Pille auseinander. Bei der Recherche danach fällt jedoch schnell auf, dass es sowohl wissenschaftliche Ausführungen gibt, welche die langfristige Einnahme der Pille als lebensbedrohlich bezeichnen, als auch „Experten“Meinungen, die die Pille als absolut harmlos einstufen. Auch wenn ich wie gesagt keinerlei körperliche Beeinträchtigungen der Pille gespürt hatte, fühlte ich mich von dem Zeitpunkt an nicht mehr wohl damit, täglich ein Medikament zu mir zu nehmen, von dem ich weder wusste woraus es bestand, noch wie genau es in mir wirkt. Ich war nicht der Überzeugung, dass die Pille mich eines Tages umbringen würde und doch erschien es mir nicht mehr richtig, täglich etwas zu schlucken, von dem mir niemand garantieren konnte, was es mit mir macht.
Alternative Verhütung
Für ausführliche Infos zu allen Verhütungsmethoden schaut bei Wastelandrebel vorbei. Ich berichte euch im Weiteren nun von den 2 Methoden, mit denen ich selbst Erfahrungen gemacht hab.
NFP „natürlich verhüten“
Auch wenn NFP für „natürliche Familien Planung“ steht, eignet diese Methode sich genau so, um dem Kinderkriegen vorzubeugen. Um das Prinzip mal laienhaft zusammen zu fassen: Man misst jeden Morgen seine Körpertemperatur, analysiert seine vaginale Körperflüssigkeit (Zervixschleim, so ein schönes Wort) und trägt die Ergebnisse in eine entsprechende Tabelle ein (gibt auch ne extra App dafür) Nachdem der Eisprung stattgefunden hat (man also bis Ende des Zyklus nicht mehr schwanger werden kann) steigt die Körpertemperatur etwas an und bleibt bis zur Blutung erhöhter als zuvor. Auch der Schleim verändert sich und so lässt sich mit der Übereinstimmung von Temperaturanstieg und Schleim-Konsistenz sehr genau der Zeitpunkt des Eisprunges ermitteln. Bitte lest das auf jeden Fall nochmal hier nach!
Auf der Homepage heißt es unter anderem:
„NFP wird seit über 30 Jahren streng wissenschaftlich erforscht und ist zur Verhütung genauso sicher wie die Pille.“
„Einmal pro Zyklus findet der Eisprung statt. Das Spektakel ist aber schneller vorbei als viele glauben. Wenn nicht innerhalb von 18 Stunden nach dem Eisprung Spermien im Eileiter bereitstehen, um die Eizelle zu befruchten, ist Schluss für diesen Zyklus. Jede Frau ist dann von Natur aus unfruchtbar – bis zum nächsten Zyklus.“
Wahrscheinlich ist dies die aufwändigste Verhütungsmethode, da man jeden Morgen Temperatur und Schleim prüfen und alles in die besagte Tabelle eintragen muss. Und selbst wenn einen das nicht aufhält, steht man beim Auswerten der Tabelle vor der großen Herausforderung, sich selbst und seinem Körper vertrauen zu müssen. Auf eine vom Arzt verschriebene Pille zu vertrauen, ist einfach einfacher. Ich kann also gut verstehen, wenn einen diese Methode erst einmal abschreckt. Auch ich verhüte bis heute noch nicht ausschließlich auf diese Art. Was ich euch allerdings empfehle, ist es einfach mal auszuprobieren, um den eigenen Körper und Zyklus besser kennen zu lernen. Ich find das super spannend.
Kondom
Wie die Dinger funktionieren muss ich euch zum Glück nicht erklären, deswegen gehts direkt los mit Vor- und Nachteilen. Außer sich darum zu kümmern für den Fall eins da zu haben, muss man an nichts denken oder sonstige Bemühungen anstellen, damit es tut, was es tun soll. Im Vergleich zur Spirale, Kupferkette oder Ähnlichem, ist man nicht auf einen Arzt angewiesen, wenn man es haben bzw nicht mehr haben möchte. Neben einer ungewollten Schwangerschaft schützt man sich außerdem vor diversen (Geschlechts)krankheiten. Bevor man seinem Sex Partner zu 100% vertraut und/oder einen Bluttest gemacht hat, kommt Sex ohne Kondom sowieso nicht in Frage.
Das einzige, was Kondome nicht so gut können, bekommen vor allem die Männer zu spüren bzw. nicht zu spüren, weil man auch bei „gefühlsechten“ Kondomen einfach weniger spürt. Das variiert zwar sehr von Kondom zu Kondom und von Mann zu Mann, aber rein von der Empfindung her würden bestimmt 99% aller Männer und Frauen Sex ohne Kondom bevorzugen. Nun gibt es zum Glück auch andere „Methoden“ sich gefühlsecht zu lieben, ohne eine Schwangerschaft zu riskieren. Umso mehr man diese genießt, desto besser kann man die Abstriche beim Kondom-Sex verkraften (:
Weil ich Müll und Ressourcen Verschwendung echt blöd finde, muss ich es natürlich auch blöd finden, dass Kondome immer ein Plastik Tütchen und sich selbst als Abfall hinterlassen. Ich muss jedoch sagen, dass ich die Mini Menge an Plastik so sinnvoll eingesetzt wesentlich besser vertreten kann als den meisten Müll, den wir in unserem Alltag produzieren. Außerdem gibt es immer mehr coole Leute, die Kondome so fair, vegan und nachhaltig wie möglich produzieren, was ich mit gutem Gewissen unterstützen kann. Bei der Recherche nach solchen Kondomen bin ich ganz schnell auf die Einhörner gestoßen und so war so begeistern von dem Konzept und der Gestaltung, dass ich direkt mal ein paar „Proben“ angefragt habe. Die lieben Leute haben mir so viele wundervolle Kondom Packungen zu kommen lassen, dass ich 3 davon nun an euch verschenken will (:
Wenn ihr (Achtung doppeldeutig:) Bock habt, hinterlasst mir einfach einen lieben Kommentar unter diesem Artikel. In ein paar Tagen lass ich dann das Los über drei Gewinner entscheiden. Wenn ihr schon mal dabei seid zu kommentieren sagt mir gerne, ob ihr Artikel dieser Art zwischen den ganzen Rezepten gut findet und was euch noch so an nicht-essbaren Themen interessiert<3
UPDATE: Die Verlosung ist beendet, die Gewinner finden die Benachrichtigung unter ihrem Kommentar! Viel Spaß mit den Dingern ((:
Huhu Pia, also das mit der Pille sehe ich ähnlich, allerdings habe ich mich mit Pille immer wie NichtIch gefühlt und sltsame Symptome gehabt, die meisten Frauenärztinnen wollten mir aber einreden, dass sei Einbildung. Wir verhüten schon seit Jahren mit Kondomen, aber Einhorn haben wir (Asche auf mein veganes Haupt) noch nicht getestet. Daher haben wir „Bock“ 😉
Hey liebe Laura! Vielen vielen Dank für deine Rückmeldung, du hast tatsächlich eine Packung gewonnen (: Schreib mir doch ne E-Mail mit deiner Adresse, damit ich dir die Dinger zu kommen lassen kann! Viel Spaß damit 😀
Hallo Pia,
Also ich finds klasse dass du auch solche Themen einbaust!
Für mich selber kommt die Pille auch überhaupt nicht in Frage und ich versuche mich seit längerem an NFP, von daher freut es mich zu sehen, dass auch du viel von dieser Methode hälst!
Ganz liebe Grüße,
Johanna
Hey Johanna, Danke dir für die Rückmeldung! Ich hoffe du fühlst dich wohl mit NFP, ich muss grad erst wieder damit warm werden. Aber das wird schon!
Hi!
Jap, der Artikel ist supi. Macht Spaß zu lesen und ist abwechslungsreich zu den Rezepten. Ich finds passend! Hab schon öfters von den Einhorn Kondomen gelesen und würd sie unheimlich gern testen. Vegan für life. Küchen und weiter so!
Soll vegan for life heißen…. Und Küsschen 😉 blöde Ausbesserung vom Handy…sry
Hallihallo (:
Die Pille war in der kurzen Zeit, die ich sie genommen habe gar nicht meins, sodass wir recht schnell wieder auf Kondome „umgestiegen“ sind. Da wir gerne mal was neues ausprobieren, würden wir uns über die Einhörner freuen!
Liebe Grüße
Clara
Hey Pia,
Nach 2 Kindern betrachten wir unsere Familienplanung nun auch als abgeschlossen.
Meine FÄ hat mich nun fast dazu gedrängt, die Hormonspirale setzen zu lassen. Ich hab mir die Broschüre dazu durchgelesen und bin fast vom Stuhl gekippt. Die Risiken sind echt nicht ohne! Da riskier
Äh… Da riskiere ich lieber noch ein Kind, sollte das heißen.
Was ich noch loswerden wollte: nach den beiden Schwangerschaften spüre ich meinen Eisprung so deutlich wie nie zuvor. Ob das eine von der Natur gegebene „verhütungshilfe“ ist? 😉
Einen schönen Artikel hast du da verfasst.
Zusätzlich zum gesundheitlichen Aspekt finde ich die Pille vor allem in Sachen Nachhaltigkeit äußerst fragwürdig. Die tägliche Hormondosis gelangt über den Urin direkt ins Grundwasser und so wieder zurück zu uns. Das hat ökologische (Stichwort Fischpopulationen z.B.) und auch für den Menschen gesundheitliche Konsequenzen, vor allem in Städten, wo die Pille in großer Zahl eingenommen wird. Es ist Wahnsinn, wie gern und oft und unbedarft sie einfach jeder verschrieben wird ohne da ausreichend zu informieren und abzuwägen.
Deshalb greife sogar ich, die bei jeder Plastikverpackung ein Tränchen unterdrücken muss, lieber zu Kondomen 😀
Wichtiges Thema, gut, dass du es ansprichst!
Super würde mich echt freuen. 🙂
Yeah die Einhörner sind ja stylisch! Danke, Pia für diesen interessanten Artikel! Ich hatte selber eine Zeit lang die Pille genommen und mir hat sie gar nicht gut getan. gefühlsschwankungen und Migräne habe ich dadurch bekommen. Dann hab ich sie auch nach einem Jahr wieder abgesetzt. Das Problem finde ich ist, dass die Frauenärzte hauptsächlich die Pille empfehlen und das als Normal gilt. Ich hoffe dein Artikel erreicht ein paar Menschen, denen die Nebenwirkungen dann erspart bleiben.
Liebe Grüsse!
Kira 🙂
Hallöchen, toller Artikel zu dem Thema. Habe vor 1 1/2 Jahren auch die Pille abgesetzt, traue mich aber noch nicht ans NFP ran da mein Zyklus immer noch sehr unregelmäßig ist. Die Einhorn Kondome finde ich sau stark!!! LG Tamina
Hey Pia, ich steh genau wie du da. Dienpille habe ich lange Zeit genommen, davon einige Zeit absolut unnütz. Da war ich ea dann leid, jeden Tag eine Tablette zu nehmen ohne wirklich was davon zu haben. Die erste Pille die ich bekommen habe hat bei mir jeden Tag übelkeit verursacht. Ich hatte eine richtige Abneigung dagegen. Mit der nachfolgenden bin ich generell gut klar gekommen – aber die Reaktion auf die erste zeigt ja, dass der Einfluss auf den gesamten Organismus ernorm sein kann. Ohne Pille geht es mit wunderbar und ich verhüte mit Kondomen – als veganerin bin ich froh auf die Einhörner gestoßen zu sein. Und mal ganz ehrlich, ist doch viel entspannter zu fragen „hast du die Einhörner eingepackt“? Ich würde mich ganz nebenbei über Nachschub freuen, mache sonst aber auch gern Platz für Neulinge 🙂
Super Artikel, zu einem wichtigen Thema, über das sich, denke ich, auch zu wenig vegan lebende Menschen richtig Gedanken machen. Vor allem über die Pille sollten sich alle die sie nehmen dringend gründlich informieren.
Wir verhüten nun auch schon seit einiger Zeit mit NFP + Kondom (wenn nötig) und bisher gabs keine Probleme.
Bisher hab ich die veganen Kondome von Glyde gekauft, habe aber auch schon von Einhorn gehört und würde die gerne mal austesten.
Hallo Pia,
toller Artikel 🙂 auch ich hab vor 2 Jahren (endlich!) die Pille abgesetzt und möchte sie nie mehr wieder nehmen… Deshalb hätte ich großen Bock auf die Einhorn-Kondome 😉
Liebe Grüße,
Anja
Liebe Pia,
ich habe die Pille auch viele Jahre genommen, habe sie dann aber vor mehr als 10 Jahren abgesetzt und werde sie nie wieder nehmen. Verhütung mit Kondomen steht an erster Stelle – bis alle Testergebnisse vorliegen und frau sich gut genug kennt. Daher präferiere ich auf NFP und habe es vor meiner Schwangerschaft angewendet und werde es auch nach meiner Schwangerschaft weiterhin zusammen mit Kondomen verwenden. Dabei merkt frau vorallem, was sie über ihren Körper alles nicht weiß und wie viele Hemmungen haben sich genaue zu „untersuchen“. Dabei ist es das natürlichste auf der Welt. Anstelle des Zervixschleims kann auch der Muttermund untersucht und dokumentiert werden, da dieser sich ebenfalls in Richtung Einsprung verändert: von Lage, Beschaffenheit und Öffnung. Ich nutzte dafür die App Ovuview und kann diese nur bestens empfehlen. Toll das du dieses Thema ansprichst. WICHTIG!
Hey Pia,
dein Artikel kam genau zur richtigen Zeit! Ich mach mir über das Thema Verhütung auch seit geraumer Zeit mehr Gedanken. Früher hab ich auch mit der Pille verhütet, genauso wie du die meiste Zeit total sinnlos. Außerdem finde ich es auch etwas gruselig, ein Medikament und noch dazu Hormone einzunehmen, die mein Körper eigentlich gar nicht braucht. Deswegen bin ich jetzt auch vorerst mal auf Kondome umgestiegen. Aber wie du schon geschrieben hast, sind die eben auch nicht das nonplusultra. Eine Freundin hat mir allerdings vor Kurzem von den Einhornkondomen erzählt und gemeint, dass sich Sex damit viel besser als mit den normalen Kondomen anfühlt. Seitdem will ich die auch unbedingt mal ausprobieren 🙂
Deine Artikel zu solchen Themen lese ich übrigens richtig gern! Fast noch lieber als die Rezepte. Denn tief in meinem Herzen bin ich halt schon so ein kleiner Öko. Also schreib gerne noch mehr solche Artikel 🙂
Liebe Grüße
Ramona
Hey liebe Ramona! Ganz ganz lieben Dank für deine Rückmeldung, hat mich voll gefreut (: Du hast tatsächlich eine der drei Einhorn Packungen gewonnen, yiha! Schreib mir doch bitte einfach eine Mail mit deiner Adresse, damit ich sie dir möglichst bald zukommen lassen kann! Über deine Erfahrungen damit würd ich mich dann auch freuen.
Alles Liebe!
Finde das Thema sehr interessant. Habe die Pille selbst erst vor einigen Monaten abgesetzt, aber bin unendlich froh darüber. Da wir jetzt auch auf Kondome „angewiesen“ sind würde ich mich total freuen, die Einhörner zu testen.
Liebe Grüße
Hi Pia, ich habe auch vor ca. 4 Monaten aufgehört die Pille zu nehmen, da ich v.a. ein Risiko darin sehe, dass all die Hormone die wir extra schlucken in die Toilette und damit ins Wasser gelangen und damit, dass ich extra Hormone in mich reinpumpe, die ich eigentlich nicht natürlich habe (Körper wird ständige Fehlgeburt vorgetäuscht etc.)… Deswegen würde ich mich sehr über die Einhörner freuen, denn Müllvermeidung ist ja immer schön, v.a wenn sie auch noch so viel Spaß macht 😀
Hallo Pia,
Das ist ein spannendes Thema. Ich persönlich finde es schlimm, wie wenig Teenager über die Langzeitfolgen der Pille aufgeklärt werden. Meine Frauenärztin hat mir damals schon mit 14 die Pille verschrieben, weil sie meinte, dass ich dann meine Regelblutung regelmäßiger bekommen würde. Daraufhin nahm ich 6 Jahre durchgängig die Pille und als ich diese dann absetzte spürte ich richtig die Erleichterung im Körper. Ich fühlte mich viel freier und sportlicher.
Liebe Grüße
Kathy
Hey Pia,
Mein Freund und ich verhüten immer mit Kondom, die Pille nehme ich zusätzlich, allerdings weil ich mit hormonbedingter akne zu kämpfen habe und nur die Pille meine Haut bessert. Außerdem haben meine Regelbeschwerden sich erheblich verbessert. Über die Kondome würden wir und sehr freuen, wir probieren nämlich fleißig viele Sorten durch und für mich als Veganer wären die Einhörer ein Traum 😉
Super, wie du mit diesem Thema umgehst. Weiter so wie bisher, mit all deinen tollen Projekten! Liebst, Jana
Moin Pia,
auch ich habe im Dezember die Pille abgesetzt und ich merke auf jeden Fall Veränderungen in meinem Köper (z.B. schlechtere Haut) , bin aber trotzdem froh, dass ich mein echtes Körpergefühl zurück habe und meinen Körper nicht mehr mit dem Zeug belaste.
Ich bin jetzt am überlegen, ob ich mir die Kupferspirale einsetzen lasse und habe mich auch schon beim Frauenarzt informiert, aber irgendwie schiebe ich den Termin fürs Einsetzen vor mich hin. Bin wohl einfach noch nicht soweit.
Bis dahin verhüte ich wie du mit Kondomen und würde mich sehr freuen mal einem Einhorn zu begegnen 😉
Liebe Pia,
danke für deinen schönen Artikel! Nachdem ich selbst viele Jahre die Pille genommen habe, habe ich sie nun vor ca. einem Jahr abgesetzt und bin immer noch sehr froh darüber! Seither versuche ich es mit NFP und Kondomen sowie einem Caya Diaphragma. Das kann ich auch sehr empfehlen wenn es um Müllvermeidung geht denn es ist viele Male wiederverwendbar.
Über die Einhörner würde ich mich trotzdem richtig freuen!
Liebe Grüße!
Hey Pia 🙂
Wieder mal ein interessanter und vor allem super schön geschriebener Artikel von dir!
Bisher fand ich auch alle nicht-Essens-Themen von dir sehr gut gewählt, also sehr gerne mehr davon 🙂
Besonders gut fand ich hier auch, dass du das Ganze differenziert betrachtest und nicht dieser meiner Meinung nach zu einseitigen „Du-wirst-sterben-wenn-du-die-pille-nimmst-Ideologie“ verfallen bist.
Ich nehme zur Zeit noch die Pille, aber möchte sie auch in naher Zukunft absetzen, aus dem gleichen Grund wie du. Weil ich aber in Sachen Kondome eine kleine Angsthäsin bin, muss ich vorher noch Vertrauen zu diesem Verhütungsmittel gewinnen und etwas „üben“ 😀 da kämen die „Einhörner“ gerade recht.
Danke und liebe grüße
Antonia
Hey Antonia!
Voll lieb, was du schreibst! Freut mich wirklich sehr (: Du hast das Glück eine Einhorn Packung gewonnen zu haben! Damit wirst du bestimmt ganz schnell Vertrauen darin finden! Schick mir doch bitte ne Mail mit deiner Adresse, damit ich sie dir zuschicken kann. Ganz viel Freude damit und alles Liebe für dich!
Moin Pia,
die Einhörner habe ich schon ganz lange im Visier, soo schön verpackt macht alles gleich mehr Spaß 😉 Ich habe die Mini-Pille 2 Jahre während einer festen Beziehung genommen und sie leider gar nicht vertragen. Nach dem Absetzen habe ich direkt den Unterschied zum Positiven gemerkt! Meine ältere Schwester hatte genau die selbe Marke und hat sie allerdings super vertragen… Daher mache ich Frauen auch keinen Vorwurf, wenn sie die Pille immer noch als Verhütungsmethode favorisieren.
Allerdings täuscht die einfache Handhabung darüber hinweg, welche Langzeitschäden jede Pille haben kann. Meine Erfahrung zeigt auch, dass die Frauenärzte viel zu schnell Rezepte für Pillen ausstellen, ohne uns über alternative und ebenfalls sehr sichere Verhütungsmethoden ohne künstliche Hormone aufzuklären. Von daher – ganz dickes Lob an Dich, dass Du dieses Thema auf Deinem Blog aufgreifst! Ich würde mich richtig über die Einhörner freuen & über urban gardening-Beiträge!
Hallo Pia,
ich finde es ganz toll, dass du jetzt auch andere Themen wählst. Das ist sehr inspirierend.
Zu diesem Thema kann ich erzählen, dass ich ebenso mit 15 die Pille verschrieben bekommen haben, weil mein Zyklus sehr unregelmäßig und schmerzhaft war. Ich bin dann jahrelang dabei geblieben hormonell zu verhüten, bzw. meinen Zyklus damit zu regeln. Dann viel mir aber auf, dass ich genau einmal im Monat richtig krasse psychische Aussetzer hatte. Da flog schon mal das Geschirr durch die Wohnung.
Seit wir nur noch mit Kondomen verhüten, bin ich nie wieder so in die Luft gegangen. Die Einhörner finden wir ganz toll und haben uns vor fast einem Jahr den Jahresvorrat bestellt, der sich nun dem Ende zuneigt 😉
Schöne Grüße
Caro
ich nehme jetzt seid ca. 8 jahren keine pille mehr. ich würd es auch nie wieder tun. mein mann hat mich ehrlich gesagt darauf gebracht, weil er sich mal damit befasst hat was ich da zu mir nehme und er war dann richtig geschockt. jetzt ist es halt kondom, die einhörner kannte ich noch nicht, aber das wäre mal eine super alternative zu dem müll den man ja mit dieser methode produziert (die pille macht auch ziemlich müll… von dem her mal abgesehen).
ich finde es super, dass du solche themen aufgreifst. was mich persönlich noch interessieren würde, hat zwar schon mit essen zu tun, aber zb. die qualität von früchten bestimmen und so – einen kleinen einkaufsratgeber sozusagen 😉
Toller Artikel! Habe die Pille vor ca. einem Jahr abgesetzt und bemerke (psychisch) einen riesen Unterschied! Die Spirale wäre glaub langfristig meine Wahl.. Bis dahin würde ich mich über die coolen Einhörner freuen! 😉
Das ist ein cooler Artikel, ich finde es sehr schön entspannt von dir zu lesen und zu hören – ach ich gucke gerade dein Minimalismus im Bad Video und les den Artikel parallel, deswegen ist hier vielleicht manches durcheinander geraten – Menstruationstassen und MyNFP. Beides finde ich top. Ich bin 26 und benutze glaube ich mittlerweile auch seit 5 oder 6 Jahren die MeLuna und will auch im LEBEN nicht mehr zurück. Und dank eines sehr regelmäßigen Zyklusses hab ich MyNfp auch etwa 1,5 Jahre zur Verhütung genutzt und werde auch (jetzt bin ich schwanger – aber nicht weil ich MyNfp nicht richtig ausgeführt habe 😀 Sondern dafür entschieden) bald wieder damit starten. Und ganz bestimmt NIE mehr auf die Pille oder ein anderes in-mich-eingreifendes Verhütungsmittel zurückgreifen.
Vielleicht probiere ich das mit dem Roggenmehl auch mal aus – bei mir hat Lavaerde leider nicht gut funktioniert, ich habe ständig mit Schuppen zu kämpfen und nichts hilft. Außer head&shoulders, aber das mag ich aus Prinzip nicht kaufen und laut CodeCheck enthält es auch Chemikalien, die unter Verdacht stehen fruchtschädigend und hormonell wirksam zu sein, das will man sich in der Schwangerschaft natürlich nicht auf den Kopp schmieren.
Ach, mach weiter so! Find ich gut 🙂
Du könntest alternativ erstmal Baby Shampoo von Babylove(Eigenmarke DM) benutzen, da Codecheck es als komplett „grün” auszeichnet
Jo Mimi, ganz ganz lieben Dank für deinen Kommentar hier (: Freut mich sehr, dass du mit der Tasse und NFP auch so gute Erfahrungen gemacht hast. Probier das Roggenmehl einfach mal aus, vielleicht klappt es ja besser als erwartet und wenn nicht, kannst du bestimmt immer noch 100 andere Dinge ausprobieren 😀
Ich finde das ein wirklich interessantes Thema was mich auch sehr beschäftigt. Ich würde die Pille nämlich auch gerne aus den verschiedensten Gründen (Gesundheit,Lipödem,…)absetzten, hab allerdings etwas Angst nur auf Kondome zu vertrauen.
Und schade dass ich den Post erst so spät lese hätte gern am gewinnspiel mitgemacht. Lg
Ein wichtiger Artikel! Ich selbst nehme die Pille noch, möchte diese aber auf jeden Fall absetzen bzw. definitiv NICHT für „immer“ nehmen. Schön, dass es so einiges an Alternativmethoden zur Verhütung gibt. Meist bekommt man ja wirklich nur als Antwort vom Frauenarzt: „Nehmen Sie die Pille“ und fertig. Schade, dass man sich selbst so dahinter klemmen muss, da sollte es wirklich mehr Aufklärung zu geben, nicht nur vom Frauenarzt.
Hallo Pia!
Ich bin gerade zufällig über Youtube auf deinen Blog hier gestoßen! Eigentlich wollte ich was für die Uni machen, aber was soll’s 🙂 Ich finde es ganz toll, dass mal jemand tatsächlich für NFP Werbung macht! Ich habe leider eine ziemlich lästige und böse Pillengeschichte hinter mir und bin dann vor ein paar Jahren nach einigen schwierigen Hindernissen auch bei NFP gelandet. Und bin total überzeugt davon! 🙂 Schön zu sehen, dass NFP nach und nach immer bekannter wird. Also Daumen hoch 🙂
Das hier ist ja auch eine Form von Bildung, also alles halb so wird mit der Uni 😀 Freut mich, dass du dich auch für diese Art der Verhütung interessierst. Danke fürs Teilen deiner Erfahrung (:
Früher war ich immer die Verhütungs-„Außenseiterin“, weil ich die Pille schon damals als alle sie verschrieben bekamen komisch fand. Ich wollte nicht, dass mein Körper immer denkt ich sei schwanger, das hat mich abgeschreckt und ich frage mich heute, warum erst jetzt so viele darüber nachdenken, denn man konnte sich ja schon immer informieren. Ich bin da super froh drüber – und habe schon immer Kondome benutzt. Da sagen ja immer viele „oh die können ja reißen“ aber ganz ehrlich, aus Erfahrungen von mir selbst und diversen Freundinnen (wir waren schon immer alle sehr offen): die reißen für gewöhnlich dann, wenn da jemand nicht feucht genug ist und es scheuert, dann sollte man aber lieber den Sex abbrechen, wenn es nicht gefällt. <3 Schöner Artikel <3
Hey Pia!
Eine Alternative wäre auch, sich die Kupferkette einsetzen zu lassen. Kostet zwar 200 Euro aber schützt auch 5 Jahre und ist somit genauso teuer wie die Pille. Ohne Hormone und ohne an irgendetwas denken zu müssen, man hat einfach einen normalen Zyklus und verhütet trotzdem dauerhaft.
einfach mal googeln, ich hab die jetzt seit einem Jahr und bin super happy.
LG, Theresa
Hey.
Ich habe gerade deinen Block entdeckt und bin total begeistert!
Ich würde als Verhütungsmethode auch die Kupferkette sehr empfehlen. Denn nur Kondom finde ich wirklich Risikoreich. Meine Schwester und auch eine Freundin sind dadurch sehr früh schwanger geworden.
Mir wurde die Kupferkette eingesetzt und ich habe sie leider wieder verloren, aber ich werde es noch mal versuchen.
Das Einsetzten tat bei mir persönlich sehr weh, aber ich bin auch sehr schmal gebaut.
Für mich ist das die Alternative, denn Hormone vertrage ich nicht und alles andere ist mir doch zu unsicher.
Liebe Grüße!
Hey Pia,
danke für die Verlinkung und den schönen Artikel. Zwei kleine Anmerkungen von mir, ich hoffe, sie sind hilfreich:
1. Bei NFP kann man auch erstmal mit dem Beobachten anfangen, ohne gleich Gummis usw. wegzulassen. Erstmal schauen, was überhaupt im Körper passiert und dann nach und nach „freigeben“. Aber ich kann es gut verstehen: Fast allen NFP-Anfängerinnen ist anfangs etwas mulmig dabei.
2. Kondome sind deutlich sicherer, wenn man die richtige Größe verwendet. Das bedeutet, liebe Männer: Ausmessen! Denn Kondomgrößen unterscheiden sich deutlich. Ich hab auf myNFP dazu einen etwas längeren Artikel: https://www.mynfp.de/kondome
Viel Erfolg weiterhin mit deinem Blog und viele Grüße
Christian
Huhu, ich weiß, der Artikel ist schon älter und inzwischen hat sich bestimmt einiges geändert, aber ich war etwas erstaunt, dass du die Gynefix gar nicht erwähnt hast. Finde diese Lösung eigentlich am Besten und ist auch gerade „voll im Trend“…
PS: habe deinen Blog erst vor kurzem entdeckt aber bin jetzt schon ein großer Fan! 🙂
bin ich froh, dass ich mir sowas wie Empfängnisverhütung nie antun muss 🙂 #gay aber ich finds super, dass du darüber aufklärst und wenn ich von Mädchen höre, die sich mit 13 die Pille wegen Periodenschmerzen verschreiben lassen dürfen und dass es Ärzte gibt, die das machen dann weiß ich ganz sich: Geld regiert die Welt…
Ach ja und ich freu mich, dass du wieder aktiver Viedeos machen willst 🙂
Tipp aus eigener Erfahrung: http://www.lady-comp.de – funktioniert ohne Schleim-Analyse schon seit 30 Jahren zuverlässigst!
Ich habe das Problem das mein Zyklus sehr unregelmäßig ist, da ich meine Tage noch nicht sooo lange habe. deßhalb bringt mir die NFP nicht so viel. Bei Kondomen meinen meine Freunde, die schon Erfahrungen damit gemacht haben, dass die schnell reißen und nicht sicher sind 🙁
Hallo Pia,
bin jetzt gerade auf den Artikel gestoßen. Habe vor kurzem auch ein Video bei Youtube darüber gesehen und unterhalte mich auch manchmal mit Freunden darüber. Mein „Problem“: ich brauche die Pille aktuell nicht, aber habe Angst, sie abzusetzen. Angst davor, wieder extreme Schmerzen zu haben, wenn ich meine Tage habe und dass meine Haut wieder ganz schlecht wird. Das mit der Haut kriegt man vielleicht auch anderweitig hin, aber die Schmerzsache…ich will mich ja dann auch nicht von Schmerzmitteln in dem Zeitraum abhängig machen, aber mit den Schmerzen leben will ich auch nicht. Hast du da Tipps?
Ich bin neulich auf das Diaphragma gestoßen. Es ist schade, dass es so unbekannt ist, denn ich denke, dass es für manche vielleicht eher in Frage kommt als Kondome. Ich habe noch nie die Pille genommen und habe auch nicht vor, die zu nehmen.
Der rechte Mensch hat immer einen Penis 🙂
Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Verhütung. Meine Schwester verträgt die Pille nicht so gut und sucht deshalb nach einer besseren Methode. Gut zu wissen, dass man mit Kondomen im Vergleich zu einer Spirale oder Kupferkette nicht auf einen Arzt angewiesen ist, da man diese einfach im Geschäft kaufen kann.
Moin Moin, vielen Dank für den Beitrag.
Ich habe/bin gerade dabei das Verhütungsthema relativ endgültig zu lösen, indem ich eine Vasektomie an mir durchführen lasse. Auch wenn es ein großer Schritt ist, der Auswirkungen auf die Zukunft hat, bin ich mir sicher, dass es das richtige für mich ist, weil ich zwar weiß, dass ich später Kinder will, jedoch auch weiß, dass sie nicht umbedingt von mir abstammen müssen, falls sich die Vasektomie nicht mehr rückgängig machen lässt, was ja recht oft der Fall ist. Am 22. Dez. ist die OP, wünscht mir Glück!