Endlich bin ich dazu gekommen, mir meine eigene Zahnpasta zu mixen. Da man online diverse Rezepte findet, habe ich die zwei Einfachsten ausprobiert und bin sowohl mit dem Geschmack, als auch mit dem anschließenden Mundgefühl super zufrieden.
Langzeit Erfahrungsberichte und alles was ihr über die Wirkung der Zutaten wissen müsst, könnt ihr hier auf dem wundervollen Blog wastelandrebel nachlesen. (Danke für die Inspiration <3)
Bambuszahnbürsten und viele weitere nachhaltige Produkte für die Körperhygiene gibts bei Hydrophil, Danke fürs Sponsern und die tollen Produkte!
1. Kokosöl Zahnpasta
Zutaten:
2 EL Kokosöl
1 EL Natron
15-20 Tropfen Pfefferminzöl (Apotheke oder Reformhaus)
Kokosöl in warmes Wasser stellen, damit es flüssig und somit einfacher zu verarbeiten wird. In einem kleinen Glas 2 EL mit Natron und Pfefferminzöl mischen und fertig! Schmeckt angenehm frisch und fühlt sich im Mund etwas fettig an. Nach dem Putzen unbedingt mit warmem Wasser nachspülen!
2. Zahnpasta auf Wasserbasis
Zutaten:
3 EL Natron
1/2 TL Meersalz
15 Tropfen Pfefferminzöl
1 EL Stevia oder Birkenzucker
etwas abgekochtes Wasser
Alle Zutaten in einem Glas vermischen und so viel Wasser dazu geben, dass beim Verrühren eine Creme entsteht (echt nicht viel Wasser).
Schmeckt sehr salzig aber fühlt sich im Mund sehr wirksam an!
Fazit:
Obwohl ich selbst noch keine Langzeiterfahrung mit selbstgemachter Zahnpasta nachweisen kann, vertraue ich all den lieben Leuten, die begeistert von der Wirkung erzählen und werde ab jetzt mit selbstgemachter Paste die Zähne putzen. Informiert euch auf jeden Fall selbst über mögliche Wirkungen von herkömmlicher und selbstgemachter Zahnpasta! Ich hoffe dieser Beitrag konnte dazu motivieren (:
Für noch mehr Nachhaltigkeit und Natürlichkeit im Badezimmer schaut bei Hydrophil vorbei!
Danke dir liebe Pia für das Rezept! Bin von Nr. 2 sehr begeistert, vor allem weil ich vom Kokosöl nicht mehr so überzeugt bin wie da mal so ein mega Hype drum war =)
Hab mir gerade damit die Zähne geputzt…das haut sehr gut hin =D