Eigentlich sollten es gefüllte Süßkartoffeln werden, da ich mich im Biomarkt aber zwischen Süßkartoffeln aus Israel und Kartoffeln aus unserer Region entscheiden durfte, gab es dann doch gefüllte, ganz normale Kartoffeln. Grüner Spargel und Salatgrünzeug waren auch aus der Region zu haben, yeah!
für 4 Portionen:
4 große oder 8 kleinere Kartoffeln
1 Tasse Couscous
2 Tassen Wasser
1 Zwiebel
2 Tomate
1/4 Gurke
(sonstiges Gemüse z.B. Paprika)
200g Tofu Natur
ein Bund frische Kräuter (zur Not tiefgekühlt)
1 Zitrone
Salz, Pfeffer, andere Gewürze
1 Bund grüner Spargel
lieblings Grünzeug
lieblings Salatdressing
Zuerst die Kartoffeln wenn nötig waschen, mit etwas Olivenöl bestreichen und (ohne Alufolie) bei 200°C in den Ofen schieben. Je nachdem, wie dick die Kartoffeln sind brauchen sie zwischen 30 und 60 Minuten. Einfach immer wieder mit der Gabel prüfen, ob sie richtig weich sind.
In der Zwischenzeit 2 Tassen Wasser zum Kochen bringen und 1 Tasse Couscous damit übergießen. 10 Minuten quellen lassen. Während dessen die Zwiebel, die Tomaten und 1/4 Gurke möglichst klein schneiden. Anschließend den Couscous mit dem Saft einer halben Zitrone, etwas Salz und Pfeffer abschmecken und das zerschnittene Gemüse dazu geben. Wer mag, kann es noch mit gehackte Petersilie oder anderen Kräutern verfeinern.
Für den Tofu-Kräuter-Quark zuerst den Tofu mit einem Schuss Wasser und dem Saft einer halben Zitrone cremig pürieren. Frische oder tiefgekühlte Kräuter dazu mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn die Kartoffeln weich sind, den Spargel ab der unteren hälfte Schälen, dritteln und ca 10 Minuten in einer Pfanne anbraten. Während dessen das Grünzeug waschen, auf die Teller verteilen und mit Lieblingsdressing betropfen. Die Kartoffeln darauf platzieren und soweit aufschneiden, dass sie sich mit dem Couscous und Tofu-Quark befüllen lassen. Den Spargel daneben anrichten und mit ein paar Kräutern garnieren, fertig!
yeah, danke pia! stecke gerade in einer veganen mein-essen-ist-lecker-aber-immer-das-gleiche-phase und dein blog hat mir gerade einige neue und vor allem umsetzbare ideen gebracht, danke dafür! 🙂
Hallo Pia,
Deine Rezepte sind die besten! Nicht so aufwendig und trotzdem voll lecker und gesund. Ich hab gestern das erste mal Tofu püriert. Zu gekochten Kartoffeln schmeckt der „Tofuquark“ richtig gut!
Danke vielmals für den Tipp!